1962 in Berlin geboren | lebt und arbeitet in Eichwalde
Detail, aus der Serie "Gläserner Käfig"
aus der Serie "Gläserner Käfig"
Detail, Serie "Gläserner Käfig" (Vorderansicht)
Daniel Klawitter verfolgt in seinen neuen Skulpturen konzeptuelle Strategien, die sich im Spannungsverhältnis zwischen Rationalität und emotionalen Entscheidungen bewegen. Die Vegetabilen Strukturen und stilisierten Pflanzenelemente in ihrer amorphen, ein wenig surreal anmutenden Form sind scheinbar entlang von Naturvorlagen entstanden: bei genauerem Hinsehen erinnern sie an fremde Wesen, an Studienobjekte, an Archetypen, die einer eigenwilligen Flora entsprungen sein mögen. Aus Stahl, Pappe, Papier und Holz gebaut, werden sie nahezu unauffällig ins Schweben gebracht. und in Objektkästen an der Wand befestigt, erhalten die Skulpturen zusätzliche Distanz : sie vermitteln den Eindruck von neuentdecktem, bisher unbekannten Pflanzenmaterial.
Erst auf den zweiten Blick fällt auf, daß es sich um Neuschöpfungen handelt, die - zart weiß, grau undbräunlich gefärbt - eine eigentümlich-geheimnisvolle Aura des Zeitlosen annehmen.
1962
in Berlin geboren
1979 - 1982
Lehre zum Zimmermann
1990 - 1995
Studium der Malerei/Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Professor Claus Weidensdorfer
1995 - 1997
Meisterschüler bei Professor Claus Weidensdorfer