Der gelernte Holzbildhauer Thomas Diermann ist am Bodensee ansässig und seit 1997 als freischaffender Künstler tätig. Er arbeitet in Bronze, Terracotta und Holz, wobei sein bevorzugtes Material das Holz ist, mit welchem er während der Schaffensphasen in einem ständigen Dialog steht. Seine Skulpturen sind alle jeweils aus einem Stamm gefertigt, so dass sich der Künstler immer ganz speziell nach Wuchs und Maserung des Baumes, welcher „sedimentierte und gelebte Zeit“ verkörpert, richtet. So sind seine Werke zwar der Abstraktion zuzuordnen, scheinen aber doch immer dem Figürlichen verbunden zu sein.
Das Besondere ist wohl auch, dass hier Kunstwerke entstehen, die sowohl für den Innen- als auch Außenbereich konzipiert sind und den Betrachter nicht nur zum Anschauen, sondern vor allem auch zum Anfassen animieren sollen.